Richtig los gehts ja erst ab der 3ten Woche, jetzt sind nur Informationsveranstaltungen und Grundkurse, um alle auf dasselbe Niveau (keine Ahnung ob man das so schreibt) zu bringen. Gut, denke ich mir, ich komme von einer technischen Schule, hab den Abschluss in Technischer Informatik gemacht und ich werds hoffentlich einfacher haben.
Dann ist Mathematik Grundkurs, und man kommt wieder auf den Boden zurück. Ich hab ja jetzt schon ein paar der Vortragenden gesehen, aber der in Mathe is nicht so toll. Schreibt die ganze Zeit drauflos, dass man gar nicht zum Nachdenken kommt vor lauter Schreiben, und verkompliziert alles. Wenn man kurze Zeit darüber nachdenkt, kommts einen wieder, dass man eh die meisten Sachen schon kann, nur…ich weiß nicht, nur…anders. Ich hoffe ich habe den nicht in Mathematik 1, denn ich weiß nicht, ob ich neuen Stoff gut versteh wenn der die Vorträge bzw. Übungen hält.
Nachtrag: Ein tolles Beispiel is der, den wir in Informatik und Gesellschaft haben werden, der ist gut drauf, nimmts etwas spaßiger, spielt während er seinen Laptop herrichtet Musik ab auf den Saallautsprechern…(Prodigy – Hotride, ich war angenehm überrascht)
Nachdem mein alter Drucker nicht mehr zu gebrauchen war, habe ich jetzt einen neuen: Canon PIXMA IP
Der Stoff aus dem der Caipirinha gemacht wird…habe gerade vom Nachbarn eine originale Brasilianische Flasche geschenkt bekommen, weil ich seinen Computer virenbefreit habe. War ein richtiger DAU Computer: Internet Explorer und sich bei jedem PopUp aufregen, Meldungen, die er “immer weggklickt, die kommen halt immer”, und wwi wieviele Viren, Trojaner und sonstiges. Hauptgrund war halt, dass Worddokumente nicht mehr aufgingen.